Verpackungslösungen für Augentropfen-Ampullen

Di., 08.07.2025 - 07:31

Die iFLOW-Verteilertechnologie optimiert die Verarbeitung bei Inline-Werkzeuglayouts.

Bild
Eye drop hot runner system

Die iFLOW-Verteilertechnologie von Mold-Masters ermöglicht eine umfassende Optimierung, die über die Grenzen herkömmlicher, gebohrter Verteiler hinausgeht: iFLOW-Verteiler bestehen aus zwei Stahlteilen. Die Kanäle werden aus jeder Hälfte CNC-gefräst. Dabei kommen proprietäre Schmelzeflussgeometrien, Fließwegoptionen und Kanalformen zum Einsatz, die gekrümmte Pfade zur Optimierung des Kunststoffflusses und der Gesamtverarbeitungsleistung umfassen.

Im Gegensatz dazu bieten gebohrte Verteiler nur begrenzte Kanallayouts, was ihre Auswuchtmöglichkeiten einschränken kann – insbesondere bei Inline-Layouts. Dies kann die Teilequalität beeinträchtigen und den Ausschuss erhöhen. iFLOW-Verteiler können jedoch so optimiert werden, dass sie auch bei unnatürlicher Auswuchtung funktionieren. Dadurch wird ein maximales Prozessfenster erreicht, das eine gleichmäßige Befüllung ermöglicht und so die Teilequalität verbessert und den Ausschuss reduziert.

Die iFLOW-Technologie ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Inline-Layouts. Augentropfen werden beispielsweise üblicherweise in Inline-Packungen mit 5, 10 oder 20 Stück hergestellt und verkauft. Mold-Masters setzte die iFLOW-Technologie in seinem 40-fach-Heißkanalsystem (4 x 10fach) ein. Dieses System wird erfolgreich zur Herstellung von 10,9 g LDPE-10er-Packungen von Kunststoffampullen eingesetzt.

Aufgrund des Erfolgs dieses Programms wurden mehrere Nachbestellungen des Systems getätigt, um die Produktionskapazität für dieses Verpackungsprodukt zu erhöhen. Auch andere Produkte, wie beispielsweise Zahnbürsten und Rasierklingengriffe, können von dieser Art von Inline-Heißkanalkonstruktion profitieren.

Wenn Sie eine ähnliche Anwendung haben und eine leistungsstarke Lösung benötigen, hat Mold-Masters die passende Verarbeitungstechnologie für Sie.