PRESSEMITTEILUNG
Mold-Masters® präsentiert auf der K-Messe 2025 innovative Technologien, die einen erheblichen Mehrwert bieten und den Markt verändern werden
Mold-Masters® ist ein weltweit führender Anbieter von Heißkanalsystemen, Regelgeräten, Zusatzspritz- und Co-Injektionssystemen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt, vertreibt, verkauft und wartet hochentwickelte und maßgeschneiderte Kunststoffverarbeitungsanlagen für jeden Markt. Mold-Masters hat im Jahr 1965 das erste kommerziell nutzbare Heißkanalsystem patentiert.
Wir freuen uns auf die Teilnahme an der K-Messe 2025, die vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf stattfindet. Die K-Messe ist eine der führenden internationalen Veranstaltungen für Innovationen und Trends in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Besucher finden uns in Halle 1, Stand C05. Wir präsentieren dort unsere neuesten leistungsstarken Lösungen, die zur Verbesserung der Teilequalität, Steigerung der Produktivität und Reduzierung des Ausschusses entwickelt wurden. Vor allem wird Mold-Masters diese Gelegenheit nutzen, um eine bahnbrechende Innovation für die Kleinteilefertigung vorzustellen.

Mold-Masters Integra, entwickelt in Zusammenarbeit mit unserem Projektpartner Primaform, wird die Herstellung kleiner Teile durch Spritzgießen neu definieren. Spritzgießer können sich auf eine verbesserte Qualität der Formteile und eine höhere Produktivität freuen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kaltkanalsystemen können die Zykluszeiten um bis zu 25 % reduziert werden. Dank unserer hohen Kavitationskapazitäten kann die Leistung gesteigert werden. Durch den Wegfall von Kaltkanälen kann zudem der Kunststoffverbrauch gesenkt werden, was zu erheblichen Materialeinsparungen führen kann. Das System wird ab Oktober 2025 mit kurzen Lieferzeiten bestellbar sein. Während der Messe werden Integra und Incognito live an unserem Stand zu sehen sein.
Mold-Masters stellt Dexa vor, die Lösung für simultane, direkte seitliche Anbindung. Dexa zeichnet sich durch ein optimiertes Design aus, das verbesserte Verarbeitungsmöglichkeiten und eine vereinfachte Wartung bietet. Dies wird durch die individuelle Temperaturregelung der Düsenspitze, die sich am Anschnitt befindet, und die innovativen Speed-LOK-Designmerkmale erreicht.
Die individuelle Temperaturregelung der Düsenspitze ermöglicht es dem Anwender, die Verarbeitung und Ausgewogenheit für jedes Teil spontan zu optimieren. Thermisch isolierte Heizzonen erlauben die Anpassung der Verarbeitungstemperatur jeder Düsenspitze. Mithilfe dieser fortschrittlichen Funktion können Anwender auch einzelne Kavitäten während des Betriebs über die Steuerung abschalten, um Ausfallzeiten zu minimieren. Heizzonen können überbrückt werden, um die Anzahl der Zonen zu reduzieren.
Die am Anschnitt befindlichen Spitzen sind am Anschnitt des Kavitätseinsatzes angebracht (im Gegensatz zur Befestigung an der Düse). Dies trägt zu einer hervorragenden Anschnittqualität bei, da die Konzentrizität zwischen Spitze und Anschnitt nicht durch Wärmeausdehnung oder Änderungen der Verarbeitungstemperaturen beeinflusst wird. Dadurch wird letztlich die kritischste Toleranz bei der Sicherstellung der Teile- und Anschnittqualität eingehalten. Die Spitzen können außerdem schnell und einfach bei Raumtemperatur an der Trennlinie ausgetauscht werden.

Das innovative Speed-LOK-Mittelbolzendesign verwendet einen einzigen Bolzen, um die vier Spitzen mit der erforderlichen Vorspannung für eine zuverlässige, leckagefreie Abdichtung zu sichern. Dieses vereinfachte Design minimiert die Anzahl der Komponenten, um den Austausch/die Wartung der Spitzen zu beschleunigen und Ausfallzeiten zu reduzieren.
Dexa verfügt außerdem über die bewährten iFLOW-Verteiler- und verlötete Heizelemente-Technologien von Mold-Master. Zusammen sorgen diese für eine außergewöhnliche Füllbalance und schnelle Farbwechsel. Die Verlötete Heizelemente-Technologie ist mit unserer branchenführenden 10-Jahres-Garantie erhältlich.
„Bei Mold-Masters sind wir darauf fokussiert, innovative Technologien zu entwickeln, die einen Mehrwert bieten und den Markt verändern. Unser Fokus liegt darauf, unsere Dienstleistungen und unseren Support kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den individuellen regionalen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und maßgeschneiderte Lösungen für den weltweiten Erfolg zu gewährleisten“.
Hans Hagelstein, Mold-Masters Global President
Die Besucher haben auch die Möglichkeit, sich einige unserer anderen spannenden Innovationen und Produkte aus der jüngeren Vergangenheit anzusehen. Dazu gehören die E-Multi mini, die APEX-Aschnittdichtung, die SYMFILL-Technologie, die zweistufigen PET-Systeme der PET-Serie und die einstufigen PET-Heißkanalsysteme von Axiom, das LSR-Heißkanalsystem mit Servoantriebssteuerung, die Heißkanal-Temperaturregler TempMaster M3 und M4 und vieles mehr.
Unser Expertenteam freut sich sehr auf Ihr Kommen und den konstruktiven Austausch mit Ihnen. Sie finden uns in Halle 1 Strand C05. Bis bald in Düsseldorf!